Namen der Pilze in alphabetischer Reihenfolge: A B In G D E F 3 Und Zu L M N Oh P P Mit T X Ts H W

Ohrmuschel (Auricularia auricula-judae)

Kategorie: essbar.

Fruchtkörper (Durchmesser 5-11 cm, Höhe 7-9 cm): in Form und Größe ist der Ohrmuschel eines Erwachsenen sehr ähnlich. Bei erwachsenen Pilzen, die mit kleinen Haaren bedeckt sind, können Falten oder Venen auftreten. Auricularis ovate ist orange oder braun, die Innenseite ist normalerweise etwas dunkler als die Außenseite.

Fruchtfleisch: lichtdurchlässig und sehr dünn. Der gebrochene Pilz im Freien knittert und verhärtet schnell.

Doppel: fehlen.

Beim Wachsen: ganzjährig in der nördlichen gemäßigten Zone des eurasischen Kontinents, seltener in Nordamerika.

Wo finde ich: in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wächst auf toten Bäumen. Neben Holunder bevorzugt er Erle, seltener Eichen oder Ahorn.

Essen: Es wird nicht in der häuslichen Küche verwendet, wird aber im Osten (in China) als Zutat für Salate und Suppen hoch geschätzt. Oft in getrockneter Form verkauft. Unmittelbar vor dem Garen wird der Auricularia-Pilz eingeweicht und anschließend mehrmals aufgehellt und vergrößert.

Anwendung in der traditionellen Medizin (Die Daten wurden nicht bestätigt und haben keine klinischen Studien bestanden!): Slawische Völker versahen Tumoren der Mandeln, des Kehlkopfes und der Zunge mit frischem Pilz. In Asien werden ihm hämatopoetische und reinigende Eigenschaften zugeschrieben. Chinesische Ärzte verwenden die Auricularia auricula-judae (Auricularia auricula-judae) zur Behandlung von Bluthochdruck und Arteriosklerose. Es wird angenommen, dass es in Pulverform Nierensteine ​​und Gallenblase auflösen und sogar Krebstumoren heilen kann.

Andere Namen: Judas Ohr, holzig Ohr, holzig Quallen.

In China wird die Ohrmuschel als "Kikurage" (holziges Ohr) bezeichnet und daraus die beliebte schwarze Pilzsuppe zubereitet. Dazu wird der Pilz zunächst getrocknet und vor dem Kochen leicht eingeweicht.

Sie begannen, das jüdische Ohr als Auricularia zu bezeichnen, weil es häufig an Holunder wächst, an dem sich nach einer Version der biblischen Legende Judas, ein Jünger Jesu Christi, erhängt hatte.

Anmerkungen:
Kommentar hinzufügen:

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Speisepilze

Gerichte

Nachschlagewerk