Namen der Pilze in alphabetischer Reihenfolge: A B In G D E F 3 Und Zu L M N Oh P P Mit T X Ts H W

Pilzwiesenpilze: Foto und Beschreibung

Wiesenpilze (Marasmius oreades) Oft als Negniuchniki, Marasmius, Grünland oder Nelkenpilze bezeichnet. Nach Zugabe von Wasser werden die getrockneten Pilze wieder lebendig und können Sporen bilden. Viele Pilzsammler hatten das Bild beobachtet, als nach Regen wieder trockene Pilze „zum Leben erweckt“ wurden und weiter Früchte trugen.

Unten sehen Sie Fotos und Beschreibungen von Wiesenpilzen, finden heraus, wie sie aussehen und wann diese Pilze zu pflücken sind.

Wie Pilze aussehen wie Pilze

Kategorie: essbar.

Hut (Durchmesser 3-9 cm) ocker, rotbraun oder gelblich. Bei trockenem Wetter färbt sich die Pilzkappe der Pilzwiese hellbraun oder cremefarben, bei Nässe wird sie klebrig und klebrig. Es hat die Form einer Halbkugel mit einem kleinen zentralen Tuberkel, der sich im Laufe der Zeit zu einem wenig konvexen oder fast offenen verwandelt. Die Kanten sind uneben und gerippt, fast transparent, blasser als die Mitte.

Das Foto zeigt, wie Wiesenpilze aussehen: Der Stiel dieser 4–11 cm großen Pilze ist dünn und gewunden, hat eine zylindrische Form und verjüngt sich leicht nach oben. Es fühlt sich samtig an und ist leicht pulverisiert. Es unterscheidet sich selten in der Farbe von einem Hut.

Aufzeichnungen: Ocker oder helle Creme. Bei jungen Pilzen wachsen sie dicht am Stängel, bei alten hingegen sind sie frei.

Fruchtfleisch: Dünne, weiße oder gelbliche Farbe, die sich nicht ändert, wenn sie geschnitten wird und mit Luft in Wechselwirkung tritt. Das Aroma ähnelt dem Geruch von Bittermandeln oder Nelken.

Gegenstücke zu Pilzen jung giftig weißlicher Sprecher (Clitocybe Dealbata) und waldliebendes Colibia (Collybia dryophila). Aber die Redner haben keinen Tuberkel am Hut und der Geruch von Fleisch ist pudrig. Und die Kollibia hat sehr häufige Aufzeichnungen und einen äußerst unangenehmen Geruch.

Wann Wiesenpilze und ihre Anwendung zu sammeln

Wiesenhonigpilze können bei stabilem und warmem Wetter geerntet werden: von Ende Mai bis Mitte Oktober. Diese Pilze wachsen in Eurasien, Nordafrika und Amerika. In Russland - im Nordkaukasus und in der Primorje.

Wo finde ich: ausschließlich im Freien - Wiesen, Weiden, Felder und Waldränder.

Beim Kochen mit Wiesenhonigpilzen werden nur Hüte verwendet, da die Beine sehr steif sind.

Verwendung von Wiesenhonigpilzen in der Volksmedizin (Daten nicht bestätigt und klinische Studien nicht bestanden!): Die Tinktur aus Wiesenhonigpilz enthält eine große Menge an Marasmasäure, die im Kampf gegen viele Bakterien, insbesondere Staphylococcus aureus, wirksam ist.

Anmerkungen:
Kommentar hinzufügen:

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Speisepilze

Gerichte

Nachschlagewerk