Namen der Pilze in alphabetischer Reihenfolge: A B In G D E F 3 Und Zu L M N Oh P P Mit T X Ts H W

Pilz Rowovka grün (Grünfink): wie es aussieht und wann zu sammeln

Nachdem der Höhepunkt der Pilzesammelsaison vorüber ist, kann man in den Wäldern immer noch eine Reihe grüner Pilze (Grünfink) finden. Und obwohl sich bereits Frost und Schnee abzeichnen, weigern sich Liebhaber der „stillen Jagd“ nicht, frische „Trophäen“ mit einer so spezifischen und originellen Farbe wie dieser zu sammeln.

Grüne Pilze sind in ganz Russland verbreitet. Häufig verwechseln beginnende Pilzsammler jedoch Grünfink mit grüner Russula, was besonders dann der Fall ist, wenn die grüne Rowade noch jung ist. Schauen Sie sich zum Vergleich das Foto vom Pilzrudern-Grünfink und Russula-Grün an.

Selbst wenn Verwirrung auftritt, sollten Sie jedoch keine Angst haben. Beide Arten sind essbar und werden auf dem Tisch in Form eines leckeren Snacks niemals im Weg stehen.

Ryadovka grün (Grünfink): Foto und Beschreibung

Es ist erwähnenswert, dass verschiedene wissenschaftliche Quellen, die eine Beschreibung und ein Foto der grünen Reihe liefern, die bedingte Essbarkeit dieses Fruchtkörpers anzeigen. Moderne Biologen glauben jedoch, dass Substanzen, die einem Hut eine grüne Farbe verleihen, während der Wärmebehandlung nicht kollabieren und zu Vergiftungen führen können, die eine Gefahr für das menschliche Herz-Kreislauf-System darstellen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Blutviskosität und die Thrombozytenzahl ansteigen, wenn eine große Dosis von grünen Reihen verbraucht wird. Und dies kann zur Entwicklung von Herzinfarkt und Thrombose führen. Andererseits enthalten diese Fruchtkörper Proteine, Fette und Kohlenhydrate sowie die für den menschlichen Körper notwendigen Vitamine B1, B2, PP und D. Darüber hinaus ist die grüne Eberesche (Grünfink) reich an Carotin, Phosphor und Pantothensäure. Aus diesen Gründen ist zu berücksichtigen, dass der Verzehr eines solchen Pilzes in großen Mengen in Lebensmitteln verboten ist.

Obwohl das Pilzreihengrün (Grünfink) auf verschiedene Arten zubereitet werden kann: braten, kochen, salzen, einlegen, schmoren, essen sollte es nur in begrenzten Mengen sein. Eine wichtige Regel, an die man sich erinnern sollte, ist, gründlich mit Pilzen abzuspülen und den Hut abzunehmen. Wenn die Pilze gesalzen, gekocht oder eingelegt werden, erzeugt das Glas eine schöne satte grüne Pilzfarbe. Und wenn Sie die grüne Reihe richtig kochen und in angemessenen Mengen verzehren, erhalten Sie eine hervorragende Vitaminergänzung für Ihre tägliche Ernährung, insbesondere im Winter.

Grüner Pilz (Grünfink) bevorzugt alle Waldgebiete des Landes: häufiger gemischt und Nadelbäume, seltener Laubbäume.

Dieser Pilz wächst auf trockenen, sandigen Böden und wird selten wurmartig. Damit jeder Liebhaber der „stillen Jagd“ diesen Fruchtkörper im Wald erkennen und die entsprechende Ernte sammeln kann, werden wir in diesem Artikel eine vollständige Beschreibung und ein Foto der grünen Ebereschenpilze bereitstellen.

Der Name der grünen Reihe leitet sich vom charakteristischen Aussehen des Fruchtkörpers ab, der sich durch die hellgrüne Farbe des Hutes auszeichnet. Auch während der Wärmebehandlung bleibt die Farbe der Pilze voll erhalten. Das vorgestellte Foto des grünen Ruderns ermöglicht es jedem Pilzsammler, herauszufinden, wie es aussieht, und den Vertreter des Stammes und der Gruppe im Detail zu studieren.

Lateinischer name: Tricholoma eguestre.

Familie: Gewöhnlich.

Synonyme: Grünfink, grüne Rowade, grüner Pilz.

Hut: Es hat einen starken und dichten Körper, der praktisch nicht von Würmern verwöhnt wird. Ein Foto des Gewächshauspilzes zeigt, dass die Kappe im frühen Stadium fleischig und konvex ist. In einem späteren Alter wird es offen und fast flach und weist häufig radiale Risse auf. Durchmesser von 3 bis 15 cm, hellgrün oder grüngelb. Die Mitte des Hutes ist dunkler gefärbt und mit kleinen Schuppen bedeckt. Bei nassem Wetter wird der Hut rutschig und klebrig, so dass Sand, Blätter und Gras daran kleben können.

Bein: kurz, leicht nach unten verdickt, an der Basis mit kleinen braunen Schuppen bedeckt. Auf dem Foto der grünen Reihe (Grünfink) ist zu sehen, dass das Bein vollständig im Boden verborgen ist. Seine Farbe ist jedoch sofort erkennbar, da er eine grüne oder grünlich-gelbe Farbe hat.

Fruchtfleisch: dicht, weiß, bekommt im Erwachsenenalter eine gelbliche Färbung. Bei einer Unterbrechung oder einem Schnitt ändert sich die Farbe sofort. Der Geschmack ist nicht ausgeprägt, riecht aber nach frischem Mehl. In grünen Reihen auf Kiefern wächst das Aroma stärker.

Aufzeichnungen: dünn, haben eine zitronengelbe oder grüngelbe Farbe, die mit zunehmendem Alter dunkler wird.

Anwendung: Der Grünfink kann gesalzen, gebraten, eingelegt, gedünstet und gekocht werden. Die leckersten, viele halten gebratene grüne Rowovki, und in diesem Fall müssen sie nicht gekocht werden.

Wie man Grünfink von grau-gelben Reihen unterscheidet und wann man diese Pilze sammelt

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Grünfinkpilz ist der giftigen schwefelgelben Reihe sehr ähnlich. Wie unterscheidet man Grünfink vom schwefelgelben Rang, damit es nicht zu Vergiftungen kommt? Zuallererst müssen Sie auf den Geruch und die Farbe des Pilzes achten, der sich vor Ihnen befindet. Der Hauptunterschied zwischen der Ordnung von Schwefelgelb und Grünfink ist der unangenehme Geruch von Teerseife, ein bitterer Geschmack und eine schmutzig gelbe Farbe.

Der Pilz ähnelt auch einer brennenden Reihe, in der es einen kegelförmigen Hut und einen besonders scharfen Geschmack gibt. Außerdem wächst brennende Eberesche nur unter Tannen, weniger bevorzugt Kiefern.

Der Grünfink kann mit dem giftigen Spinnennetz in Laubwäldern verwechselt werden. Der Unterschied besteht darin, dass das Spinnennetz an der Basis eine Knolle hat und die Schleimschicht zwischen den Rändern der Kappe und dem Bein verbleibt. Diese Pilze wachsen nie unter Kiefern.

Es gibt andere Doppelgänger - schwül und isoliert, die ungenießbar, aber gesundheitlich völlig ungefährlich sind.

Verteilung: Rowan Green Greenfinch ist ein Mykorrhizapilz. Mykorrhiza wird normalerweise mit Nadelbäumen gebildet. Pilze ziehen es vor, auf sandigem Boden in Kiefern zu wachsen, seltener in Mischwäldern. Sie wachsen in kleinen Gruppen von 8-15 Exemplaren oder einer kleineren Anzahl. Zelenushki oft nebeneinander mit einer Reihe von Schwefel - ein essbarer Pilz, der sich nur in der Farbe der Beine und Hüte unterscheidet. Die Wälder der gemäßigten Zonen Russlands sind reich an Grünflächen und gelten als gewöhnlicher Speisepilz.

Erinnern Sie sich, wann Sie eine Reihe von Grünpflanzen (Grünfinken) sammeln sollten, die in Pinienwäldern wachsen. Die Sammelsaison für diesen Fruchtkörper beginnt im September und endet Mitte November, wenn Sie im Wald keine weiteren Reihen mehr finden.

Anmerkungen:
Kommentar hinzufügen:

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Speisepilze

Gerichte

Nachschlagewerk