Röteln
Kategorie: essbar.
Hut (Durchmesser 3-9 cm): rotbraun, leicht konvex, mit der Zeit flach oder sogar depressiv. Es fühlt sich glatt an, kann aber auch leicht faltig sein.
Bein (Höhe 4-9 cm): zylindrische Form, von unten nach oben erweitert.
Aufzeichnungen: weiß, in alten Pilzen kann braun oder rosa sein. Sehr spröde, deshalb sammeln sie keine Röteln.
Fruchtfleisch: rosa, mit wässrigem Milchsaft und einem bestimmten Geruch nach Käfern oder verbranntem Gummi. Es schmeckt sehr bitter.
Doppel: Euphorbia (Lactarius volemus) und Bitter (Lactarius rufus). Euphorbiengummi kann durch die größere Größe der Kappe und den sehr reichlichen milchigen Saft und die Bitterkeit durch die Farbe des abgesonderten Safts unterschieden werden: Es ist dunkelbraun oder burgunderfarben.
Rötelnpilz wächst von Mitte Juli bis Ende Oktober in gemäßigten europäischen Ländern. Es kann auch unter dem ersten Schneefall wachsen.
Wo finde ich: Rötelnpilz (siehe Foto) kommt in Laubwäldern in der Nähe von Eichen und Buchen vor.
Essen: Die Einstellung der Pilzsammler zu Röteln ist umstritten. Sie tragen sie zu bedingt essbaren Pilzen und nach gründlichem Einweichen und Kochen wird empfohlen, zu salzen oder einzulegen.
Anwendung in der Schulmedizin: nicht zutreffend.
Andere Namen: süßer Klumpen, Fairway, süßer Milchmann.