Falscher ziegelroter Honigpilz: Foto und Beschreibung
Honig rot ziegelrot (Hypholoma sublateritium) - eine Familie von Strophariaceae, die zur 4. Kategorie der Essbarkeit gehört. Interessanterweise wird über Letzteres bis heute diskutiert. In der einheimischen Literatur wurde diese Art von Fruchtkörpern, die giftig oder ungenießbar sind, allmählich in die Kategorie der bedingt essbaren Körper verschoben. Aber in Deutschland, Kanada und Italien gilt es als absolut essbarer Pilz und sehr lecker.
Ziegelroter Honigpilz unterscheidet sich von anderen Arten von Honigpilzen durch eine dem Namen entsprechende charakteristische Farbe. Unerfahrene Pilzsammler können diese Art von Fruchtkörpern jedoch häufig mit Herbsthonigpilzen verwechseln. Besonders wenn man bedenkt, dass ihre Wachstumszeit und ihr Siedlungsort fast gleich sind.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Beschreibung der ziegelroten Pilze vertraut zu machen und ein Foto zu sehen, auf dem das Aussehen des Pilzes deutlich zu erkennen ist.
Aussehen und Verteilung von ziegelroten Pilzen
Lateinischer name: Hypholoma sublateritium.
Familie: Strophariaceae.
Geschlecht: Hyphole.
Hut: in jungen Jahren ist es rund-konvex, mit zunehmendem Alter hat es ein halboffenes, weniger oft flaches Aussehen. Manchmal sieht man genau in der Mitte einen kleinen Tuberkel. Der durchschnittliche Durchmesser beträgt 5–9 cm, bei erwachsenen Personen bis zu 13 cm. Die Oberfläche der Kappe ist charakteristisch rotbraun, gelbbraun (zur Mitte hin dunkler) sowie ziegelrot. Die Ränder sind im Vergleich zur Hauptfarbe heller und oft mit "rostigen" Flecken bedeckt.
Achten Sie auf das Foto des offenen Backsteins false brick red. Außerdem sind die Reste der Bettdecke in Form von weißen oder gelben Flocken an den Rändern zu beobachten.
Bein: hoch - von 7 bis 13 cm, zylindrisch, hohl, Dicke von 0,5 bis 1,5 cm, an der Basis bräunlichbraun, weiter oben heller und von gelblicher Farbe, gekrümmt, manchmal gleichmäßig und nach unten verengt. Es gibt keinen charakteristischen Ring um das Bein, Sie können jedoch immer die Überreste einer privaten Bettdecke bemerken, die ein ringförmiges Muster bilden.
Fruchtfleisch: dicht, weiß mit gelblichem Schimmer, manchmal schmutzig gelb oder braun-gelb. Es schmeckt ein bisschen bitter, der Geruch ist angenehm, aber nicht gesättigt.
Aufzeichnungen: häufig, am Stiel haftend, bei jungen Menschen weiß mit gelblichem Schimmer, mit der Zeit gelbbraun. In alten Pilzen bekommen die Teller durch die Reifung der Sporen einen graubraunen Farbton.
Essbarkeit: Angaben zur Toxizität sind inkonsistent. In Russland gehen die Meinungen über die Essbarkeit von Honigpilzen aus falschem Ziegelrot auseinander. Niemand kann diese Frage genau beantworten. Einige Quellen behaupten, dass diese Arten von Fruchtkörpern ungenießbar und sogar giftig sind, während andere sie als bedingt essbar einstufen. Im Ausland wird es jedoch gesammelt, gründlich wärmebehandelt und dann wie normale Pilze gesalzen oder eingelegt. Einige behaupten, dass ziegelroter Honig-Agar nicht gesundheitsschädlich ist, aber wegen der Bitterkeit ist es unmöglich zu essen.
Anwendung: Nach den Schlussfolgerungen einiger Mykologen kann es nach mehrmaligem Kochen verwendet werden. Manchmal für medizinische Zwecke als Brechmittel-Abführmittel verwendet.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede: hat Ähnlichkeiten mit dem seroplattierten Honigwurm (Hypholoma capnoides), letzterer ist jedoch kleiner. Es unterscheidet sich auch in der Farbe der Teller - in grauen Pilzen sind sie grau. Es hat auch Ähnlichkeiten mit der schwefelfreien Folie (Hypholoma fasciculare) - einem giftigen Pilz.
Verteilung: Laub- und selten Nadelwälder. Sie wachsen im Sommer und Herbst von großen Familien auf Baumstümpfen und umgestürzten Bäumen.
Werfen Sie einen Blick auf ein paar weitere Fotos des ziegelroten Honigwurms, um ihn unter anderen Arten erfolgreich zu identifizieren: