Erlenflocke oder Erle ognevka
Kategorie: ungenießbar.
Hut (Durchmesser 4-7 cm): gelbe oder ockerfarbene Farbe. Leicht konvex oder fast vollständig geöffnet. Die Kanten sind heller als die Mitte, oft mit Resten der Tagesdecke.
Bein (Höhe 4-9 cm): gelb oder leicht braun, zylindrisch, manchmal gebogen. Mit einem Pilzring, der mit dem Wachsen der Erlenflocken verschwindet.
Aufzeichnungen: häufig und dicht am Bein haftend. Junge Pilze sind hellgelb, werden aber mit der Zeit sehr rot.
Fruchtfleisch: hellgelb, sehr dünn und bitter.
Doppel: fehlen.
Erlenflocken oder Erlenognevka wachsen von Mitte August bis Anfang Oktober.
Wo finde ich: Erlenflocken kommen in Laubwäldern an den Wurzeln von Bäumen und faulen Stümpfen vor. Bevorzugt die Nachbarschaft von Erle, Weide und Birke.
Essen: da starke bitterkeit auch bei wärmebehandlung nicht verschwindet, werden erlenflocken nicht konsumiert.
Anwendung in der Schulmedizin: nicht zutreffend.