Namen der Pilze in alphabetischer Reihenfolge: A B In G D E F 3 Und Zu L M N Oh P P Mit T X Ts H W

Verarbeitung und Lagerung von Honigpilzen zu Hause

Pilze sind leicht verderblich, daher ist eine Lagerung in roher Form über einen längeren Zeitraum nicht zulässig. Experten empfehlen dringend, Pilze am Tag ihrer Entnahme zu verarbeiten. Keine Ausnahme bilden bekannte Fruchtkörper, die ganze Familien anbauen und im Volksmund Pilze genannt werden. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Honigpilze für den Winter verarbeitet und gelagert werden.

Methoden und Lagerungsbedingungen für frische Honigpilze nach der Sammlung

Es ist erwähnenswert, dass es für jeden Pilzsammler ein großer Erfolg ist, einen Baum oder Baumstumpf im Wald mit einer „Armee“ von Honigpilzen zu treffen. Tatsächlich endet dann die „stille Jagd“, da bereits ein vollständiger Korb mit Pilzen zur Verfügung steht. Bei der Ankunft zu Hause beginnt jedoch ein zeitaufwändiger Prozess - der primäre Pilzverarbeitungdas heißt, ihre Reinigung. Für die weitere Lagerung von Honigpilzen müssen diese aussortiert, von Waldresten befreit, die unteren Teile der Beine abgeschnitten und durch Insekten beschädigte Stellen herausgeschnitten werden.

Honigpilze sind eine willkommene Beute für Pilzsammler, und das Ernten dieser Waldgeschenke ist überhaupt kein schwieriger Prozess, aber viele mögen den Verarbeitungsprozess nicht. Tatsache ist, dass Honigpilze kleine Pilze sind, weshalb es manchmal sehr schwierig ist, sie von Schmutz und Sand zu reinigen. Das Hauptproblem bleibt jedoch die Lagerung von Honigpilzen zu Hause.

Dies ist eine beliebte Pilzsorte, deren Vorteil darin besteht, dass sie in ganzen Kolonien wachsen, was ihre Sammlung erheblich vereinfacht. Honigpilzpilze gehören zu den Agarpilzen, was die Vergiftungsgefahr erhöht, wenn die Lagerungsregeln nicht korrekt eingehalten werden.

Um die maximale Haltbarkeit von Pilzen zu gewährleisten, müssen Sie wissen, wie man Pilze für die Lagerung kocht. Bevor Sie beispielsweise mit dem Kochen beginnen, müssen Sie den weißen Rock von jedem Fruchtkörper entfernen und ihn dann waschen und trocknen. Wenn Honigpilze stark verschmutzt sind, sollten Sie sie 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Es ist jedoch besser, die Pilze vor dem Einfrieren nicht anzufeuchten, sondern chemisch zu reinigen.

Die Haltbarkeit von Honigpilzen hängt von der Art der Ernte ab. Die längste Haltbarkeit dieser köstlichen Fruchtkörper gilt als eingelegt und gesalzen. Eingelegte Pilze Das ganze Jahr über gelagert, hält das Salz die Honigblätterpilze 6-8 Monate lang.

Frische Pilze aufzubewahren bedeutet nicht lange Zeit. Solche Pilze werden sehr schnell unbrauchbar und verlieren ihre Vitamine und ihren Geschmack, insbesondere wenn Pilze nach Regen geerntet werden. Besser ist es, wenn Fruchtkörper unmittelbar nach dem Kommen aus dem Wald verarbeitet werden. Für das Beizen oder Beizen sollten Honigpilze 1 Stunde lang mit Wasser gefüllt werden.Wenn Honigpilze auf das Trocknen warten, legen Sie sie in einer dünnen Schicht auf Papier oder Sperrholz und lagern Sie sie nicht länger als einen Tag.

Für viele Fans der "stillen Jagd" ist die folgende Frage interessant: Wie lange sind frische Pilze nach der Ernte haltbar? Ich muss sagen, dass die Lagerzeit so gering wie möglich sein sollte. Wenn Sie die Pilze jedoch nicht sofort verarbeiten können, stellen Sie sie für 5 Stunden in einen dunklen, kühlen Raum.Länger als diese Zeit ist die Haltbarkeit von frischen Pilzen nicht akzeptabel. Giftstoffe, die von Champignons nach der Ernte im Wald produziert werden, können die menschliche Gesundheit schädigen. Wenn Sie also nach Hause kommen, nehmen Sie sich nicht die Zeit, sie zu verarbeiten.

In diesem Artikel werden Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Honigpilzen nach dem Sammeln erörtert: im Kühlschrank, Gefrierschrank sowie gekocht, gebraten, getrocknet und gesalzen.

Lagerung von getrockneten Pilzen zu Hause

Was ist die Lagerung von getrockneten Pilzen zu Hause? Ich muss sagen, dass diese Option die häufigste und kostengünstigste ist, aber auch nicht viel Zeit und Material kostet. Getrocknete Honigpilze werden lange gelagert, ohne ihren Geschmack und ihr Aroma zu verlieren. In der Ernährung sind sie besser als eingelegte.

Da getrocknete Pilze hygroskopisch sind, nehmen sie Feuchtigkeit aus der Umwelt auf. Dies führt dazu, dass sie anfangen, Fremdgerüche zu befeuchten, zu formen und aufzunehmen. Aus diesem Grund sollten getrocknete Honigpilze in fest verschlossenen Gläsern mit Drehdeckeln aufbewahrt werden. Viele versuchen, getrocknete Fruchtkörper in Seidenbeuteln aufzubewahren. Es ist jedoch besser, dies nicht zu tun, da solche Stoffe Feuchtigkeit absorbieren und Honigpilze feucht werden können.

Um Pilze in getrockneter Form aufzubewahren, können Sie Lebensmittelvakuumbehälter verwenden, die in einen Küchenschrank gestellt werden können. Wenn Ihre Honigpilze an einem Faden getrocknet wurden, schneiden Sie ihn nicht ab. Eine Reihe von Pilzen zusammenrollen, mit Gaze umwickeln und in ein Glas geben. Beachten Sie, dass dies der einfachste und zuverlässigste Weg ist, getrocknete Pilze aufzubewahren.

Es ist wichtig daran zu denken, dass die Trockenbestände einmal im Monat überprüft werden sollten. Andernfalls stellen Sie möglicherweise fest, dass Fehler in der Lücke aufgetaucht sind. Wenn in einem Gefäß oder Behälter Insektenspuren sichtbar sind, die Pilze unter fließendem Wasser abspülen und in einem auf 70 ° C erhitzten Ofen erwärmen.

Lagerung von Herbstpilzen im Gefrierschrank nach der Verarbeitung

Für viele Hausfrauen, die in Mehrfamilienhäusern leben, ist die Aufbewahrung von Honigpilzen im Gefrierschrank die gängigste Methode. In diesem Fall hängt die Haltbarkeit von der Temperatur im Gefrierschrank ab. Es ist wichtig, einige Empfehlungen für die Verarbeitung und Lagerung von Herbstpilzen zu beachten.

Geschnittene Pilze in Verbindung mit der Besonderheit der Struktur beginnen, Giftstoffe zu produzieren, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Verarbeiten Sie daher sofort nach dem Kommen aus dem Wald die Pilze und lagern Sie sie im Gefrierschrank.

Damit die Pilze während der Lagerung im Gefrierschrank nicht einfrieren, dürfen sie nicht gewaschen werden. Honigpilze sollten mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem Küchenschwamm abgewischt, ein Teil des Beins abgeschnitten und Schmutz entfernt werden. Die Champignons in Stücke schneiden, in Lebensmittelbehältern oder Plastiktüten anordnen. Sie können einen solchen Rohling 6 Monate bei einer Temperatur von -18 ° C lagern.

Da Pilze nicht wieder eingefroren werden können, müssen die Päckchen so gefüllt werden, dass die darin enthaltenen Fruchtkörper für ein Gericht verwendet werden können. Durch die Lagerung von Pilzen in gefrorener Form sind Pilze zu jeder Jahreszeit zugänglich.

Champignons salzen und eingelegte Champignons im Kühlschrank aufbewahren

Als Aufbewahrungsmöglichkeit für Honigpilze können Sie die Möglichkeit des Einsalzens nutzen. Kalte und warme Methoden zum Salzen von Honigpilzen und deren Lagerung werden sicherlich alle Liebhaber von Pilzgerichten ansprechen. Solch eine Vorspeise wird lange Zeit in einem kalten Keller perfekt aufbewahrt - von 6 Monaten bis 1 Jahr. Die heiße Salzmethode hilft also, Ihre Honigpilze 12 Monate und die kalte nur 6 Monate lang aufzubewahren, da diese Option mehr Aufmerksamkeit erfordert. Es muss überprüft werden, dass sich kein Schimmel bildet, und von Zeit zu Zeit Salzlösung einfüllen.

Die Lagerung von gesalzenen Pilzen sollte an einem kühlen, gut belüfteten Ort bei einer Temperatur von + 6 + 8 ° C erfolgen. Wenn die Temperatur jedoch 0 ° C oder weniger beträgt, gefrieren die Pilze und verlieren ihren Geschmack. Wenn die Temperatur im Keller über + 10 ° C liegt, werden die Pilze sauer, schimmeln und verfallen.

Die Gastgeberin muss sicherstellen, dass die gesalzenen Pilze ständig mit Salzlake bedeckt sind.Bei Verdunstung der Flüssigkeit eine neue Salzlösung hinzufügen. Wenn sich auf der Gaze und dem Becher Schimmelflecken zeigen, muss dies alles gründlich mit heißem Salzwasser abgewaschen werden.

Neben dem Keller wird auch die Aufbewahrung von Honigpilzen im Kühlschrank geübt. Es kann bis zu 5 Monate dauern, wenn die Temperatur konstant ist.

Haltbarkeit von gebratenen und gekochten Honigpilzen im Kühlschrank

Es gibt zwei weitere Möglichkeiten: Lagerung von gekochten Pilzen und gebraten. Das Ernten solcher Pilze im Gefrierschrank wird lange aufbewahrt. Die Haltbarkeit von Honigpilzen beträgt ca. 1 Jahr.

Nach dem Kochen werden die Honigpilze in ein Sieb zurückgeworfen, das Wasser abtropfen gelassen und zum Trocknen auf ein Küchentuch gelegt. Danach in Plastikbehälter oder Plastiktüten verpacken und in den Gefrierschrank stellen. Die Haltbarkeit gekochter Honigpilze im Gefrierschrank beträgt bis zu 12 Monate.

Die Option für gekochte Pilze ist praktisch, da nach dem Auftauen keine zusätzliche Wärmebehandlung erforderlich ist. Gekochte Champignons können aufgetaut und sofort zu dem Gericht hinzugefügt werden, das Sie kochen möchten, z. B. in Suppe oder Champignonskaviar.

Die Haltbarkeit gekochter Honigpilze im Kühlschrank wird auf 2 Monate verkürzt, sofern sie gut gesalzen und in Gläsern mit festem Deckel verschlossen sind.

Geröstete Honigpilze verlieren bei Lagerung im Gefrierschrank 12 Monate lang nicht ihre Schmackhaftigkeit. Für diese Option sollten Honigpilze in einer ausreichend großen Menge Pflanzenfett gebraten werden. Ordnen Sie sie in Behältern und gießen Sie das Öl, das beim Braten übrig geblieben ist, darauf. Abkühlen lassen, abdecken und in den Gefrierschrank stellen. Gebratene Honigpilze können in Packungen von 500-700 g eingelegt und in Plastikformen gegeben werden, um ihnen Kompaktheit zu verleihen, und dann in den Gefrierschrank gestellt werden. Nehmen Sie die Päckchen nach dem Einfrieren aus den Formen und legen Sie sie kompakt in Reihen aus. Eine solche bequeme Anordnung ist für gekochte Pilze nützlich.

Gebratene Honigpilze können Sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Dazu die gebratenen Fruchtkörper in Gläser füllen, pflanzliches Fett zugeben, mit festem Deckel verschließen, vollständig abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Die Lagerung von gebratenen Honigpilzen im Kühlschrank ist geringer als im Gefrierschrank - bis zu etwa 6 Monate.

Wichtiger Tipp: in jeden beutel oder behälter ein etikett mit dem einfrierdatum stecken. So können Sie Ihre gekochten Stücke gekochter und gebratener Pilze richtig ausgeben.

Lagerung von Pilzkaviar aus Honigpilzen

Pilzkaviar ist die beliebteste Ernte für den Winter. Aus Pilzen wird immer saftig, zart und sehr lecker. Dieses Gericht ist einfach zubereitet und erfordert keine teuren Lebensmittel. Kaviar wird aus Pilzen hergestellt, die nicht zum Einlegen, Trocknen, Salzen oder Kochen geeignet waren, dh aus Pilzen, die die „Gesichtskontrolle“ nicht bestanden haben.

Die Herrinnen bedecken besonders viel Pilzkaviar, damit Sie an kalten Wintertagen beim Öffnen eines Glases einen wohlriechenden und leckeren Snack genießen können.

Kaviar von Honigpilzen fernzuhalten ist eine einfache Sache, aber ziemlich lang. Es kann im Keller, im Kühlschrank und im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Die Lagerzeit von Kaviar hängt jedoch davon ab, wie richtig Sie ihn zubereitet haben und wie genau das Rezept eingehalten wurde. Wenn der Kaviar in Gläsern verschlossen war, können Sie ihn nach 3 Tagen essen - er ist gesättigt und saftig geworden.

Im Kühlschrank werden Kaviardosen aus Honigpilzen nicht länger als 6 Monate gelagert. Wenn Sie Kaviar länger aufbewahren möchten, können Sie ihn nicht in Dosen, sondern in Plastiktüten auslegen und einfrieren. In diesem Zustand kann Pilzkaviar bis zu 1 Jahr gelagert werden. Dazu werden die Säcke schnell mit abgekühltem Kaviar gefüllt und die gesamte Luft herausgepresst. Taschen werden gebunden und im Gefrierschrank gestapelt. Nach dem Öffnen eines Beutels mit Kaviar muss dieser verwendet werden, da der Kaviar nicht wiederholt eingefroren wird.

Um Kaviar in Gläsern im Keller aufzubewahren, sollten andere Schritte unternommen werden. Kaviar in sterilisierten Gläsern anbraten, heißes Pflanzenöl einfüllen, Metalldeckel aufrollen, vollständig abkühlen lassen und erst dann in den Keller bringen.

Dank dieser effektiven Tipps können Sie Honigpilze so lange wie möglich aufbewahren und ihren Geschmack genießen, bis die neue Pilzsaison beginnt.

Anmerkungen:
Kommentar hinzufügen:

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Speisepilze

Gerichte

Nachschlagewerk